Datenschutzerklärung

1. Einleitung
Diese Website wird betrieben von: 3D Bausanierung UG.
Es ist uns sehr wichtig, mit den Daten unserer Website-Besucher vertrauensvoll umzugehen und sie bestmöglich zu schützen. Aus diesem Grund leisten wir alle Anstrengungen, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen, wie wir Ihre Daten auf unserer Webseite verarbeiten. Dazu verwenden wir eine möglichst klare und transparente Sprache, damit Sie wirklich verstehen, was mit Ihren Daten passiert.

2. Allgemeine Informationen
2.1 Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – z. B. Ihre IP-Adresse. Verarbeitet bedeutet, dass mit diesen Daten „etwas passiert“.
2.2 Rechtsgrundlagen
Grundlage für den Datenschutz sind die DSGVO, das BDSG sowie das TDDDG, insbesondere bei Cookies.
2.3 Verantwortlicher
3D Bausanierung UG
Berliner Straße 9
85221 Dachau
Deutschland
E-Mail: info@3d-bausanierung.de
2.4 Wie wir Daten verarbeiten
Einige Daten (z. B. IP-Adresse) werden automatisch durch den Provider verarbeitet, andere über Formulareingaben bewusst übermittelt.
2.5 Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf einer Einwilligung sowie Beschwerde.
2.6 Datenschutz – unsere Haltung
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich, erheben nur notwendige Informationen und verpflichten uns zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.
2.7 Weitergabe und Löschung
Eine Weitergabe erfolgt nur bei rechtlicher Grundlage oder Auftragsverarbeitung. Daten werden gelöscht, sobald kein Zweck oder keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung mehr besteht.
2.8 Hosting
Unsere Website wird bei Squarespace (Squarespace Ireland Ltd., Dublin) gehostet. Die Daten werden auf deren Servern gespeichert, ggf. auch in den USA (SCCs).
2.9 Rechtsgrundlagen
Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO, je nach Einwilligung, Vertrag, rechtlicher Verpflichtung oder berechtigtem Interesse.

3. Das passiert auf unserer Website
3.1 Server-Log-Dateien
Automatisch gespeichert werden: Browsertyp, OS, Referrer-URL, IP, Uhrzeit etc. Zweck: Systemsicherheit, Stabilität, Fehleranalyse. Speicherfrist: max. 14 Tage.
3.2 Cookies
Technisch notwendige Cookies: Zur Funktion der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f DSGVO)
Nicht notwendige Cookies: z. B. zur Analyse (nur mit Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren.
3.3 Nutzereingaben
Anfragen/Name/E-Mail: Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kontakt per Mail/Telefon: Rechtsgrundlage je nach Anliegen Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO
Kontaktformular: Verarbeitung personenbezogener Daten zur Kontaktaufnahme. Datenlöschung nach spätestens 3 Monaten, falls keine Vertragsbeziehung entsteht.
3.4 Website-System: Squarespace
Squarespace verwendet technisch notwendige Cookies (z. B. Session Cookies) und verarbeitet ggf. Daten in den USA auf Basis von Standardvertragsklauseln.

4. Weitere wichtige Hinweise
4.1 Ihre Rechte im Detail:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO) – insb. bei Direktwerbung oder Profiling
Automatisierte Entscheidungen (Art. 22 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

5. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 05.08.2025. Künftige rechtliche oder inhaltliche Änderungen behalten wir uns vor. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen an dieser Stelle.